nach 3 Monaten noch nicht alles super, aber viel besser
Dieser heute 27-jährige Wallach hatte eine Sportkarriere im Alter von 5-8 Jahren und wurde dann mit der Diagnose Hufrolle in Rente geschickt. Die Bilder dokumentieren einen Verlauf von 3 Monaten.
Das Pferd hatte an allen Hufen Probleme mit tiefer mittlerer Strahlfurche, die jetzt durch konsequentes Tamponieren durch die Besitzerin alle geschlossen sind. An allen Hufen Zwanghufe, kaputte Außenwände, untergeschobene Trachten, herausgedrückte Ballen und Achsknickungen. An diesem Huf besonders schlimm und diese ist auch bisher nicht vollkommen weg, aber deutlich besser geworden.
Das Pferd wird alle 4 Wochen bearbeitet.
Seit 3 Monaten bekommt das Pferd kein Mineralfutter mehr.
Wenn man einfach mal das Internet durchforstet, dann findet man die Röntgenverordnung für Pferde, die 2018 novelliert wurde und vielerlei Erklärungen dazu, wie zum Beispiel diese hier vom Thieme Verlag
Der Röntgenstandard für die Ankaufsuntersuchung sieht interessanterweise keine 0° Aufnahme mehr vor, in den Standards der einzelnen Praxen wird sie aber bei Lahmheit oder Reheverdacht gottseidank noch aufgeführt.
hier eine nicht optimale Aufnahme, aber auch nicht ganz schlecht. Die Gelenkspalten sind nicht klar, die Gleichbeine und das Fesselbein zeigen, dass die Aufnahme nicht streng seitlich gemacht wurde.